
Cannabis-Legalisierung: Selbstanbau und Social Clubs werden immer wichtiger
Share
Mit den Verzögerungen bei der Umsetzung der zweiten Säule der Cannabis-Legalisierung in Deutschland wird es für viele Konsumenten immer schwieriger, legal an Cannabis zu gelangen. Zwar erlaubt das kürzlich verabschiedete Gesetz den privaten Eigenanbau, aber die geplanten kommerziellen Modellprojekte lassen weiter auf sich warten. In Anbetracht der unklaren Rechtslage wird es daher immer wichtiger, sich Alternativen zu suchen.
Der Eigenanbau ist eine naheliegende Lösung für all jene, die unabhängig bleiben wollen und sich nicht auf den Schwarzmarkt begeben möchten. Wer nicht die Möglichkeit hat, selbst anzubauen, sollte überlegen, einem Cannabis Social Club beizutreten. Diese bieten eine legale Möglichkeit, in Gemeinschaft Cannabis anzubauen und zu konsumieren.
Während die rechtliche Lage unsicher bleibt, sind dies die sichersten Wege, um sich zu versorgen und die Risiken des Schwarzmarkts zu vermeiden.